Österreichischer Biomasse-Verband Große Herausforderung – kleine Fortschritte Wie schafft das Industrie-Bundesland Oberösterreich die Energiewende? NÖ: Heimisches Holz statt russischem Gas Bundesland mit meisten Heizwerken hat biogene Fernwärme verfünffacht Burgenland – bis 2030 klimaneutral? Mission: Von 50 auf 100 % Kärnten: Bioenergie vor Erdöl - wichtigster Energieträger Dank Biomasse und Wasserkraft zu zwei Dritteln energieautark EU-Regionalausschuss spricht sich für Bioenergie-Nutzung aus Nein zu Atom und Gas in der Taxonomie-Verordnung ein wichtiges Signal × Termine September PV-Strom selbst produzieren, speichern und nutzen08.09.2022Energiefabrik, Obere Lände 3c, 6820 Frastanz Termine September Advanced Biofuels Conference 202213.09.2022Stockholm Termine September Ölheizung raus - aber was rein?30.09.2022World Wide Web Termine September Wir schauen auf unsere Wälder 30.09.2022Steinfeldzentrum Breitenau, Kirchenplatz 7 in 2624 Breitenau am Steinfelde, NÖ Termine Oktober "Management & Umwelt"03.10.2022Österreich × Video News WEBUILD Energiesparmesse Wels März 20205:55 Min. Video News 6. CEBC 2020: Bioenergie auf dem Weg zur Nummer 13:29 Min. Video News Gemeinsam dem Klimawandel die Stirn bieten2:37 Min. Video News Highlights CEBC20174:09 Min. Video News Holzkraftwerke sind Naturtalente1:16 Min. × Meist gelesen Basisdaten Bioenergie 202126. November 2021 Meist gelesen Bioenergie-Atlas 201911. November 2019 Meist gelesen Energieträgervergleich4. Juli 2019 Meist gelesen Bilddatenbank21. Mai 2019 Meist gelesen Heizkostenrechner21. Mai 2019 × Energieverbrauch in Österreich Anteil am Bruttoinlandsverbrauch Energie Stand: 17.12.2021 Quelle: Statistik Austria (Energiebilanz 2020) × Biowärme ABiNa ökoenergie CEBC Partnerseiten